Mittwoch, 26. März 2014

Tastings rund um Margaret River - schlemmen in Australien ;-)

Schon auf der Fahrt von Perth in den Süden nach Margret River fielen uns die vielen Schilder am Wegesrand auf: „Wine Tastings“, „Cheese Tastings“, „Choclate Tastings“ (am Vielversprechendsten finde ich!) und vieles mehr, was man hier probieren soll! 

Und nachdem wir hier nun schon einige Wochen sind, haben wir es jetzt endlich geschafft und haben bei ein paar der Schildern mal angehalten. Nun ja, nach ein bisschen Überredungskunst durch Hanna - und weil eben im Moment Windflaute ist ;-)))

Der Tag begann zunächst mit einem leckeren Kaffee in der Margaret River Bakery, dann ging es als Erstes zum Nougat-Tasting. Lecker, lecker, aber durchaus noch steigerungsfähig!









Also ab zum nächsten Stopp - der Margaret River Choclate Company! Wie man auf den Bildern sieht - ein Erfolg ;-)
Danach ging es zur „Duckten“ Brewery - traumhaft schön gelegen mit Restaurant am See. Da gab es erst mal „Wiener Schnitzel“ und natürlich Bier für die Jungs!









Und danach noch ein kurzer Halt an der „Pierrot Winery“ - lecker Chardonnay testen…




Am Abend war noch Zeit für eine kleine Wellenreit-Session am Mainbreak - der Mann kommt eigentlich jeden Tag ins kühle Nass ;-)

Donnerstag, 20. März 2014

Mittwoch, 19. März 2014

Strandtage..


Der Wind lässt auf sich warten - also gibt es viel Familien- und Strandzeit ;-)




















Sonntag, 16. März 2014

5 Monate




Die Zeit fliegt!! Schon wieder ist ein Monat vergangen - und natürlich ist er an Oskar nicht spurlos vorbei gegangen ;-)

Hier also unser 5-Monats-Überblick:


Gewicht:           8,5kg (der kleine Mops)
Länge:              wir haben hier immer noch kein Maßband ;-) auf jeden Fall länger!
Kleidergröße:   6-12 months (oder „0“ hier in Australien; ich glaube so 68/74 zu Hause?)


Oskar mag:

Wenn Mama und Papa Fratzen schneiden oder ihn in die Luft werfen; auf dem Arm sein und von dort aus die Welt entdecken; andere Kinder beobachten; gewickelt werden; mit Papa duschen; Auto fahren; sein Mobilé bespielen; Mama die Brille von der Nase klauen…


Oskar mag so gar nicht:

Länger alleine sein! Nach dem Duschen abgetrocknet werden; wenn Mama beim Stillen laut lacht; Wind im Gesicht; Verdauen; im Moment: Einschlafen - ein kleines Drama…


Oskar kann schon:

Lauthals Lachen; mit Unterstützung kurz Sitzen; sich aus Versehen drehen; auf dem Bauch liegen und strampeln; auf seinen Namen reagieren (glauben wir…); Schreien (endlich! Grrr…); Sachen immer besser greifen


Mama freut sich:

Über jedes Lachen; wenn Oskar sich beim Herumgetragen-werden mit seinen kleinen Ärmchen an ihr festkrallt; wenn er beim Stillen kurz innehält und lacht; wenn Oskar morgens aufwacht und einige Minuten verschlafen durch die Gegend guckt bevor er richtig wach ist; wenn Oskar und Klaus kuscheln ..


Papa freut sich:

Wenn Oskar aus vollem Herzen über seine Grimassen beim Autofahren lacht; wenn Oskar einschläft; wenn Oskar Verdauungsgeräusche von sich gibt; wenn Oskar ein paar Löffel Brei schluckt…



So - noch ein paar Bilder vom Zwerg:












Breifütterung im Bus - lecker Pumpkin & Sweetcorn...





Bis ganz bald!

Samstag, 8. März 2014

Back to basic - Coronation beach

Und wir sind on tour! Besser gesagt: waren. Jetzt sind wir nämlich schon wieder zurück im gemütlichen und grünen Margaret River!

Aber eins nach dem anderen ;-)


So sah unsere Route aus...


Wir haben uns nun endlich getraut und haben die Chance auf ein paar gute Windsurftage in Coronation Beach, Geraldton, genutzt und sind einfach losgefahren. Mit einem kleinen Zwischenstopp in Lancelin sind wir die knapp 700 km die Westküste Australiens entlang nach Norden gefahren. Oskar war brav und hat zum Glück die meiste Zeit geschlafen… Und als Belohnung haben wir dann beim IKEA in Perth angehalten und dem Kleinen ein „Activity Center“ besorgt… (welches jetzt fleißig bespielt wird!)


Tanken im Roadhouse am Freeway - na ja, der Freeway ist hier eher eine kleine deutsche Landstrasse ;-)

Kleiner Stop in Donghara



Coronation Beach ist ein „Jump & Bump“ Spot mit einem Reef-Break und verfügt dazu auch noch über eine kleine Flachwasser-Lagune für Anfänger. Ein perfekter Spot also für windsurfende Pärchen ;-)))

Direkt am Spot gibt es eine Campsite - ein ganz einfacher „Campingplatz“ - ohne Strom, fließendes Wasser und mit einem wunderschön schlichten Plumpsklo :-)
Aber irgendwie geht selbst das mit unserem Wurm - es waren wohl eher die Eltern, die sich am zweiten Tag nach einer Dusche sehnten und doch auf den nächsten Campingplatz in Geraldton fuhren…

Windsurfen war übrigens „Super“ laut Klaus - leider hab ich aufgrund der Kinderbetreuung ganze drei Fotos geschossen und kann hier leider nicht die neuen Tricks zeigen, die Klaus jetzt steht - one-handed Backloop, Double-Flakka (oh Gott, schreibt man das so?) und wie sie alle heißen. Shame on me, habe auch echt ein schlechtes Gewissen. Muss irgendwie mal ein besseres Zeitmanagement finden! Ein paar Beweisfotos soll der gute Mann ja wohl kriegen dürfen… (Hier gibt es noch Bilder vom letzten Mal zu sehen...)


Leider keine richtig tollen Bilder...






Kurzer Boxenstopp - alles ok im Campervan?



Ansonsten - wir haben die 38°C gut überstanden, denn in unserem Bus ist es dank „Pop-Top“ (Zelt-Dach mit Lüftungsschlitzen) wirklich auszuhalten und stets gut belüftet. Und zur Not stecken wir Oskar einfach kurz in einen Eimer mit kaltem Wasser ;-))))

Auf dem Rückweg haben wir dann in Perth angehalten - und erst mal am Strand entspannt ("South Beach in Fremantle"). Danach haben wir mit Steve (Australier) und Majken (Niederländerin) gegrillt - BBQ! War sehr nett und Oskar hat uns sogar mal essen lassen…



South Beach in Fremantle






Heute Abend sind wir wohl wieder in „unserem“ Haus und werden 1. laaaange Duschen und 2. eine Riesenladung Wäsche waschen…

Und wie ist das Reisen und Campen mit Kind so? Eigentlich ganz unkompliziert; aber man ist halt nicht mehr so frei wie vorher ;-) Da muss man im Schatten bleiben, kann nur einige Stunden am Tag Auto fahren und versucht, das Kind abends „pünktlich“ ins Bett zu bringen. Man macht sich Sorgen, ob die Liegefläche im Bus wohl genug Spielraum bietet, und stellt fest, dass man nun nicht mehr zusammen raus zum surfen gehen kann. Ist zeitweise hin und her gerissen zwischen „Was-machen-und-angucken-wollen“ und „Das-können-wir-dem-Kind-nicht-zumuten, oder?“


Aber - man wächst wohl als Familie zusammen. Wir kuscheln uns abends in den Bus und geniessen die Zeit zu Dritt. Oskar ist ganz vernarrt in seinen Papa, und ich glaube, wir sind ganz gleichberechtigte Bezugspersonen. Das finde ich richtig schön!

So - und nun gucke ich Oskar noch ein bisschen zu, wie er sich über seinen Spielebogen freut ;-)))


IKEA sei Dank! Hier gibt es sonst nämlich nur Plastik-Spielzeug...

Und noch ein paar Fotos vom kleinen Klops:


8kg wiegt der kleine Mops jetzt! 

Aber hat immer noch winzige Hände!




Jetzt aber genug ;-) Liebe Grüße aus dem Süden...