Freitag, 28. Februar 2014

Sonnenschutz für kleine Jungs..

Hier scheint wirklich ununterbrochen die Sonne! 

Und was einem normalerweise ein breites Grinsen ins Gesicht zaubert, macht einem im Leben mit Kind dann doch eher Sorgen - man versteckt sich plötzlich im Schatten und in Gebäuden, kontrolliert verstohlen im Zehn-Minuten-Takt die Nackentemperatur ("Ganz schön heiß, oder, Schatz??") und guckt sich besorgt jede noch so kleine Rötung auf der Haut des Kindes an mit der Sorge, es könnte sich dahinter doch ein Sonnenbrand verstecken?

Langsam sind wir ein bisschen entspannter - vor allem weil - wer hätte es gedacht - auch die Australier Babies kriegen und diese wider Erwarten nicht zu Hause in der dunklen Kammer einsperren, sondern fröhlich mit nach Draussen nehmen!

Mit 50er Sonnencreme, Sonnenhut (ach ja - welches Kind mag schon Hüte oder Mützen?) und Sonnenbrille (nur im Notfall! Mag er auch nicht..) trauen wir uns jetzt auch raus ;-)

Hier die Beweisfotos:









Oh ja, sieht er nicht total zufrieden aus ;-))

Liebe Grüße aus Down under!

Mittwoch, 26. Februar 2014

Gemütlich in Margret River - campen für Anfänger...


Da wir im Moment immer noch in Margret River stecken, gibt es nicht viel neues zu berichten!

Surfen, chillen, lecker essen und mit Oskar spielen und seine Fortschritte bestaunen - das süße Leben eben :-)


Also heute nur ein paar Fotos vom kleinen Mann ;-)

(Aber nächste Woche sind wir dann in Tour!!)










Zum Anbeißen diese Speckbeinchen...

Mittwoch, 19. Februar 2014

Australiens Südwesten - The Elephant Rocks..

Auf dem Rückweg von den Riesenbäumen nach Margret River hielten wir noch bei den "Green Pools" - vor allem um dort nun einmal einen Blick auf die so angepriesene Südküste Australiens zu erhaschen!

Hier sieht es wirklich anders aus! Runde Felsen wechseln sich mit Steilküsten ab - nur das strahlend türkise Wasser und der feine Sandstrand sind alte Bekannte..

Oskar musste es sich mal wieder in der Manduca-Bauchtrage bequem machen - und schlief prompt ein :-)))

Aber - statt vieler Worte lieber noch ein paar Bilder:




Nach der ersten Nacht im Bus sieht Mama etwas strubbelig aus - aber Oskar ist gut zufrieden!




Unten sieht man die "Green Pools" - hier kann man besonders gut mit den Kleinen schwimmen gehen.. Oskar hat aber so friedlich geschlafen und das Wasser war so kalt, dass wir uns einfach nicht durchringen konnten, ihn in die Pools zu stecken...




Nach einem kleinen Spaziergang gelangt man an die Elephant Rocks...




Schön, oder?!










Und endlich mal ein Foto von der ganzen Familie ;-)





So - jetzt sind wohl erst mal wieder ein paar Windsurf-Tage angesagt! Bald mehr vom fünften Kontinent...

Montag, 17. Februar 2014

4 Monate

Unser kleiner Racker wurde am Valentinstag unglaubliche vier Monate alt!!!





Ich weiß jetzt noch wie wir diesen kleinen Wurm nach der Geburt ganz vorsichtig auf den Arm nehmen durften - und wie schön und doch aufregend es war ihn dann endlich mit nach Hause nehmen zu dürfen...

Ich dachte ich schreibe der daheimgebliebenen Familie mal, wie es um Oskar so steht:

Gewicht:            7,5kg
Länge:               auf jeden Fall lang!!!
Kleidergröße:     68, hier das australische    
                          3-6 months

Oskar mag: 
kuscheln, an den Füßen gekitzelt zu werden, lachende Gesichter, immer noch Mobilés, auf Mamas oder Papas Bauch einschlafen, Sitzen üben, singen und erzählen, gewickelt werden und mit Papa duschen 

Oskar mag überhaupt nicht
alleine sein, zu viel Wind, der ihm ins Gesicht bläst (etwas unpraktisch manchmal ;-)), verdauen, angezogen werden, Mützen, nach dem Duschen abgetrocknet werden...

Oskar kann schon:
Greifen (das ist neu!), Sachen verfolgen, im Mittelpunkt stehen (das konnte er von Anfang an...), dauernd lachen (langsam auch mit Ton), Drehen hat bisher nur einmal aus Versehen geklappt, sitzen üben wir noch, wenn er gut gelaunt ist und keine Bauchschmerze hat die Nacht durchschlafen...






Mama freut sich über:
angelacht zu werden, jeden neuen Ton, Nachtschlaf!!!

Papa freut sich über:
Jeden motorischen Fortschritt und natürlich - Nachts endlich mal wieder zu schlafen...

So- wir als Eltern sind natürlich befangen, aber wir finden, Oskar entwickelt sich toll!

Bald mehr vom kleinen Mann...



Samstag, 15. Februar 2014

Tingle Trees Baumriesen – oder – Höhenangst, Fliegenalarm und andere Camperfreuden...

Aber nun erst mal ganz von vorn!

Bisher leben wir ja gemütlich-komfortabel in Margret River mit im Haus von zwei Windsurf-Legenden. Mit großem Bett, Kinderbett, Wickeltisch, fließend heißem Wasser, Dusche, Waschmaschine und einer tollen Gastgeberin, die täglich mit uns für uns kocht und auch gerne mal Oskar bespasst, damit wir in Ruhe essen können.

Luxus pur.

Aber dummerweise haben wir ja diesen riesigen (und teuren) Campervan gemietet, und so müssen wir den nun doch mal austesten! Also haben wir uns entschlossen, heute einen kleinen Wochenendtrip zu starten – Campen im Bus inklusive.

Oskars erste Nacht unter (quasi) freiem Himmel also!

Es folgt nun – ein Tag in Bildern:




Ab ins Auto – von Margret River zunächst nach Pimbereten zum Gloucester Tree – das ist ein riesig hoher Karri-Tree, den man besteigen kann. Er wurde früher als Feuerwarn-Ausguck genutzt – von da oben hat man wohl eine sehr gute Aussicht und so konnten die Bewohner der Gegend gewarnt werden, wenn sich ein Buschbrand näherte.





Wir kommen also an, zahlen brav 12 $ um einen Baum anzugucken und steigen aus dem Auto aus – und werden von Dutzenden, dicken, summenden und einfach ekligen Fliegen attackiert! Grmpf! Tapfer arbeiten wir uns noch zum Baum vor  -  aber das reicht uns dann auch! Nix wie weg hier! Von wegen Baum besteigen!!!







Hmpf, toll unser erster Stop!! Ob wohl bei all den Riesenbäumen heute diese fetten Fliegen auf uns warten??!

Nein, zum Glück nicht ;-)

Etwa eineinhalb Stunden später erreichen wir das eigentliche Ziel unseres Tages: Walpole. Genauer gesagt: den Tree Top Walk im „Valley of the Giants“.

Ich bin selig.
Auf unserer letzten Reise hatte ich mich darauf am Meisten gefreut: den Weg durch die Baumwipfel der riesigen Tingle Trees. Auf 40Metern Höhe läuft man auf einem Pfad durch die Dächer dieser beeindruckenden Baumriesen. Ich weiß auch nicht wieso, aber diese großen Bäume machen mich richtig froh – sie haben so etwas Beruhigendes und Schönes... Und jetzt sind wir wirklich da. Wow!

Als erstes aber gehen wir den „Ancient Walk“ – Klaus hat sich Oskar in der Bauchtrage umgeschnallt und nach anfänglichem Protest schläft der Kleine zufrieden an Papas Brust ein und verschläft unseren „Spaziergang“ natürlich komplett..

Der „Ancient Walk“ führt uns am Boden durch die großen Bäume. Wir lernen, dass es sich bei den Tingle Trees um eine Eukalyptusart handelt und alle großen Tingle Trees unten so ein großes Loch haben und hohl sind – und noch vieles mehr...









Sieht aus wie das freundliche Gesicht einer alten Dame, oder? Der "Grandma" Tree...





Und dann geht es zum Höhepunkt meines Tages – wortwörtlich – wir laufen den Tree Top Walk durch die Baumwipfel. Ha – und obwohl ich hier sonst immer Panik vor allem habe (Angst vorm Flug, Angst vor zuviel Sonne für das Kind, Angst vor zuviel Hitze, Angst vor all den tödlich-giftigen Tieren hier, und so weiter) – wird Klaus in 40m Höhe bei schwingenden Stahl – Hängebrücken doch etwas mulmig. Aber er muss ja auch Oskar mittragen – da ist man einfach immer etwas vorsichtiger!

Aber ich lasse jetzt einfach mal die Bilder sprechen:

















Abends fahren wir noch weiter bis Denmark, schauen noch einmal schnell zum Strand (Surfspot ;-)) und stellen dann unseren Campervan auf den Campingplatz, essen, und schauen jetzt mal ob wir wohl zu dritt auf 1,20m schlafen können...







Oskar hat das viele Herumgefahre heute super mitgemacht – er hat in seiner Bbyschale geschlafen, gelesen und gespielt und nicht gemeckert. Danke Du kleiner Racker!







Liebe Grüße und Gute Nacht aus Down under!

Nachtrag: Alle ab auf’s Wasser!

Sooo, jetzt bin ich mit dem Schreiben einfach nicht nachgekommen – also gibt es heute zwei Blogposts..

Und hier startet Nummer eins: Familie Twilling/Catenhusen geht surfen! Nur Oskar kann leider noch nicht, auch wenn er schon kräftig Push ups macht um für seinen ersten Surf fit zu werden ;-)

Nach ein paar wirklich guten Tagen am Main Break in Margret River für Klaus durfte ich nun auch auf’s Wasser. Mit einem Backpacker-Päarchen aus Kiel (die Kieler findet und trifft man einfach weltweit überall) ging es nach Augusta – dort gibt es an einem Fluss einen tollen Flachwasser-Spot; genau das richtige für uns Mädels!










Und siehe da – selbst der Neo passt wieder! Und beim ersten Versuch seit Beginn der Schwangerschaft klappte auch das Wasserstarten noch – juchuh!! Und nach etwa einer halben Stunde auf dem Wasser wurde ich freudig von meinem hungrigen Sohn empfangen – also schnell raus aus dem Neo und ab an die Milchbar...

Klaus tobte sich dann später noch zurück in Margret River beim Wellenreiten am Rivermouth aus – dank des hungrigen Kindes gibt es hier aber nur Strandfotos...








Und nach all dem Wassersport wurde es mal wieder Zeit für etwas „Kultur“ – eher Natur – und deshalb wurde heute früh morgens der Campervan gepackt und los ging’s! Davon mehr im nächsten Beitrag...



Dienstag, 11. Februar 2014

Gracetown - Strandtag; Entspannung nach dem competition!

Am Samstag gab es erst einmal "Competition, baby!"...

Hier in Margret River fand ein Windsurf-Event statt, an dem Klaus gleich teilnehmen musste ;-) Bei strahlendem Sonnenschein, mittelgroßen Wellen und Wind ging es aufs Wasser. Und von einem in den nächsten Heat; und plötzlich ins Finale der "Open"- Brigade!

Ein stolzer zweiter Platz kann sich dann auch sehen lassen :-)) ich lob ihn jetzt lieber nicht zu viel sonst steigt ihm das noch zu Kopf..






Am Sonntag ging es dann an den Strand. Gracetown liegt etwa 10 nördlich von Margret River an der Küste und hat eine schöne natürliche Badebucht. Nachdem wir uns im "General Store" vor Ort eine völlig überteuerte Strandmuschel gekauft haben ging es dann endlich mal für alle an den Sandstrand- Oskar auch! Der war in seiner Sonnenschutzmuschel ganz zufrieden, fand den Wind und die helle Sonne aber noch gewohnungsbedürftig, glaub ich..










Zurück zu Hause schauen wir erst mal, was die nächsten Tage so bringen: auf jeden Fall viel Wind und Sonnenschein :-)