Samstag, 15. Februar 2014

Tingle Trees Baumriesen – oder – Höhenangst, Fliegenalarm und andere Camperfreuden...

Aber nun erst mal ganz von vorn!

Bisher leben wir ja gemütlich-komfortabel in Margret River mit im Haus von zwei Windsurf-Legenden. Mit großem Bett, Kinderbett, Wickeltisch, fließend heißem Wasser, Dusche, Waschmaschine und einer tollen Gastgeberin, die täglich mit uns für uns kocht und auch gerne mal Oskar bespasst, damit wir in Ruhe essen können.

Luxus pur.

Aber dummerweise haben wir ja diesen riesigen (und teuren) Campervan gemietet, und so müssen wir den nun doch mal austesten! Also haben wir uns entschlossen, heute einen kleinen Wochenendtrip zu starten – Campen im Bus inklusive.

Oskars erste Nacht unter (quasi) freiem Himmel also!

Es folgt nun – ein Tag in Bildern:




Ab ins Auto – von Margret River zunächst nach Pimbereten zum Gloucester Tree – das ist ein riesig hoher Karri-Tree, den man besteigen kann. Er wurde früher als Feuerwarn-Ausguck genutzt – von da oben hat man wohl eine sehr gute Aussicht und so konnten die Bewohner der Gegend gewarnt werden, wenn sich ein Buschbrand näherte.





Wir kommen also an, zahlen brav 12 $ um einen Baum anzugucken und steigen aus dem Auto aus – und werden von Dutzenden, dicken, summenden und einfach ekligen Fliegen attackiert! Grmpf! Tapfer arbeiten wir uns noch zum Baum vor  -  aber das reicht uns dann auch! Nix wie weg hier! Von wegen Baum besteigen!!!







Hmpf, toll unser erster Stop!! Ob wohl bei all den Riesenbäumen heute diese fetten Fliegen auf uns warten??!

Nein, zum Glück nicht ;-)

Etwa eineinhalb Stunden später erreichen wir das eigentliche Ziel unseres Tages: Walpole. Genauer gesagt: den Tree Top Walk im „Valley of the Giants“.

Ich bin selig.
Auf unserer letzten Reise hatte ich mich darauf am Meisten gefreut: den Weg durch die Baumwipfel der riesigen Tingle Trees. Auf 40Metern Höhe läuft man auf einem Pfad durch die Dächer dieser beeindruckenden Baumriesen. Ich weiß auch nicht wieso, aber diese großen Bäume machen mich richtig froh – sie haben so etwas Beruhigendes und Schönes... Und jetzt sind wir wirklich da. Wow!

Als erstes aber gehen wir den „Ancient Walk“ – Klaus hat sich Oskar in der Bauchtrage umgeschnallt und nach anfänglichem Protest schläft der Kleine zufrieden an Papas Brust ein und verschläft unseren „Spaziergang“ natürlich komplett..

Der „Ancient Walk“ führt uns am Boden durch die großen Bäume. Wir lernen, dass es sich bei den Tingle Trees um eine Eukalyptusart handelt und alle großen Tingle Trees unten so ein großes Loch haben und hohl sind – und noch vieles mehr...









Sieht aus wie das freundliche Gesicht einer alten Dame, oder? Der "Grandma" Tree...





Und dann geht es zum Höhepunkt meines Tages – wortwörtlich – wir laufen den Tree Top Walk durch die Baumwipfel. Ha – und obwohl ich hier sonst immer Panik vor allem habe (Angst vorm Flug, Angst vor zuviel Sonne für das Kind, Angst vor zuviel Hitze, Angst vor all den tödlich-giftigen Tieren hier, und so weiter) – wird Klaus in 40m Höhe bei schwingenden Stahl – Hängebrücken doch etwas mulmig. Aber er muss ja auch Oskar mittragen – da ist man einfach immer etwas vorsichtiger!

Aber ich lasse jetzt einfach mal die Bilder sprechen:

















Abends fahren wir noch weiter bis Denmark, schauen noch einmal schnell zum Strand (Surfspot ;-)) und stellen dann unseren Campervan auf den Campingplatz, essen, und schauen jetzt mal ob wir wohl zu dritt auf 1,20m schlafen können...







Oskar hat das viele Herumgefahre heute super mitgemacht – er hat in seiner Bbyschale geschlafen, gelesen und gespielt und nicht gemeckert. Danke Du kleiner Racker!







Liebe Grüße und Gute Nacht aus Down under!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen